Du fühlst dich oft müde und abgeschlagen und hast Symptome einer chronischen Übersäuerung? Erfahre bei mir, wie du deinen Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht bringst und wieder zu mehr Energie und Leichtigkeit findest!
Wenn du dir unsicher bist, ob dein Körper chronisch übersäuert ist, können folgende Symptome ein Hinweis darauf sein:
Du siehst, dass viele Beschwerden dabei sind, die erst in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen haben. Allergien, Hauterkrankungen und hormonelle Probleme hat die Generation unserer Großeltern noch deutlich weniger gekannt.
Viele Erkrankungen, die mit einer Übersäuerung des Körpers einher gehen, werden als „Zivilisationskrankheiten“ bezeichnet, da sie in enger Verbindung mit unserem modernen Lebensstil stehen.
Du musst jetzt keine Angst bekommen, dass gelegentliche Ernährungssünden oder eine anstrengende Lebensphase deiner Gesundheit sofort Schaden zufügen. Wenn aus dem gelegentlichen Naschen, Überstunden machen oder Cocktail-Abend mit Freundinnen jedoch ein Dauerzustand wird, dann kann das für deinen Körper zu einer echten Belastung werden.
Stress ist neben einer zu industriell verarbeiteten und eiweißreichen Ernährung mit einem hohen Anteil an Fleisch, Wurst, Milch- und Weißmehlprodukten, Softdrinks und Süßigkeiten einer der Hauptfaktoren für eine chronische Übersäuerung.
Beide haben einen negativen Einfluss auf unsere Darmgesundheit und hormonelle Balance. Über eine vermehrte Ausschüttung von Entzündungsbotenstoffen und Stresshormonen, bei deren Abbau Säuren frei werden, sorgen sie für ein saures Milieu im Bindegewebe.
Aber auch chronische Erkrankungen, Medikamente wie die Pille oder Aspirin und sogar übermäßiger Sport können zu einer Überlastung der Entsäuerungskapazitäten des Körpers führen.
Eine wichtige Rolle für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt spielen deine Hauptentgiftungs- und Ausscheidungsorgane Leber, Darm, Nieren, Lunge und die Haut. Besonders die Haut wird dann aktiv, wenn es zu einer Überlastung der anderen Entgiftungsorgane und zu einem Rückstau von Säuren in deinem Körper kommt
Deshalb betrachtet man Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Schuppenflechte oder Akne in der Naturheilkunde auch als Folgen einer Übersäuerung und behandelt diese über eine Stärkung von Leber, Nieren und einer Darmsanierung.
Gerade im Frühjahr macht es Sinn, eine Entgiftungskur für einen Zeitraum von ca. 6-8 Wochen durchzuführen.
Über den Winter essen wir meist reichhaltiger und bewegen uns weniger, wodurch wir uns im Frühjahr dann oft müde und schwer fühlen.
Auch bei chronischen Erkrankungen, Übergewicht oder wenn du viel Stress im Alltag hast, haben sich regelmäßige Entgiftungskuren bewährt.
Ziel einer Detox-Kur ist es, dass du durch eine innere Reinigung deines Körpers und einer Anregung deiner Entgiftungsorgane wieder mehr Leichtigkeit und Energie hast. Indem du dein Bindegewebe regelmäßig von Säuren und Schadstoffen befreist, können deine Zellen optimal mit Nährstoffen versorgt werden. Und das ist die beste Vorsorge vor chronischen Krankheiten und vorzeitiger Alterung!
Auch das mentale Entschlacken gehört zu einer Entgiftungskur dazu! Stress, ständiges Gedankenkreisen oder Festhalten an eingefahrenen Mustern können unseren Körper regelrecht erstarren lassen.
Wir arbeiten also auch auf der mentalen Ebene, damit du sowohl körperlich als auch seelisch wieder den „Flow“ spürst :)
Wenn du dir mehr Leichtigkeit, Lebensenergie und Balance für deinen Körper und deine Seele wünschst, dann starte jetzt deine persönliche Entgiftungskur.
Bei Fragen oder bei Interesse an einem Termin schicke mir gerne eine Nachricht oder ruf mich an, um ein unverbindliches Gespräch zum Kennenlernen zu vereinbaren.